Rückblick – Zweite Spielzeit 2008.2009
„Silhouetten“
Montag, den 19. Januar 2009
Köln, Belgisches Haus – 19:30 Uhr
„Landschaftsbild – Österreich“
Wolfgang Holzmair, Bariton – Russell Ryan, Klavier
Otto Hagedorn, Erzähler
Über sein „Reisetagebuch aus den österreichischen Alpen“ aus dem Jahre 1929
schreibt das stilistische Chamäleon Ernst Křenek in seinen Erinnerungen: «Diese
Lieder sind der deutlichste und überzeugendste Beweis, den ich überhaupt er-
bringen kann, um eine Theorie zu unterstützen, die ich damals gegen die Atonalen
propagierte, welche erklärten, Atonalität sei notwendig, weil das alte Vokabular
erschöpft sei – und meine Theorie besagte, daß es möglich sein sollte, das alte
Vokabular zu verjüngen und ihm durch eine neue, ursprüngliche Erfahrung seine
alte Lebendigkeit und Frische zurückzugeben.» Wenig später wandte sich Křenek
selbst der Dodekaphonie zu. Eine Auswahl aus dem Reisetagebuch gemeinsam
mit Liedern von Franz Schubert, des hochverehrten Vorbild Křeneks, fügen sich
zu einem Landschaftsportrait der österreichischen Alpen.Was sonst...
Programm im Detail als PDF: Programm Landschaftsbild – Österreich
Auswahl aus dem Live-Mitschnitt:
MP3: Auftakt Landschaftsbild – Österreich © Otto Hagedorn
MP3: Křenek Wetter – Holzmair, Ryan
MP3: Křenek Regentag – Holzmair, Ryan
MP3: Křenek Auf und ab – Holzmair, Ryan
MP3: Křenek Ausblick nach Süden – Holzmair, Ryan
MP3: Křenek Alpenbewohner – Holzmair, Ryan
Echo des Konzerts: „Landschaftsbild – Österreich“
Programmheft Titelblatt
Programm im Detail
Konzert Landschaftsbild – Österreich | Wolfgang Holzmair – Russell Ryan (Ainoa Padron, Umblätterin)
Konzert Landschaftsbild – Österreich | Otto Hagedorn