Liebes lied- und poesiebegeistertes Publikum,
willkommen zur 14. Spielzeit von im zentrum lied! Nicht von ungefähr rückt in meiner zweiten Spielzeit Schubert in den Fokus. Franz Schubert, Vater und Mutter des deutschen Liedes! „Die schöne Müllerin“ und die „Winterreise“ hört man vergleichsweise oft. Aber wer bringt sein gewaltiges Liedschaffen abseits dieser beiden Zyklen zu Gehör? im zentrum lied präsentiert in der Saison 2020/21 gemischte Schubertabende. Jüngere wie reife Sängerpersönlichkeiten werden Schubert-Lieder ihrer Wahl mit Liedern des 20. und 21. Jahrhunderts in Verbindung bringen. Tenor Christoph Prégardien kombiniert späte Schubert-Lieder mit Wolfgang Rihms Liederzyklus nach Texten von Heiner Müller. Bariton Holger Falk stellt Werke von Bernhard Lang und Arthur Honegger Schubert gegenüber. Juliane Banse holt ihren Liederabend der letzten Saison nach, mit der „Winterreise“, als Sopran. Ob wir Sie wie in der vergangenen Saison mit jungen Duos als Amuse-Oreilles überraschen dürfen, werden wir nach den aktuellen Corona-Einschränkungen entscheiden. Als Höhepunkt der Spielzeit freuen wir uns auf Christian Gerhaher und seinen vertrauten Klavierpartner Gerold Huber.
Ihr
Eric Schneider(künstlerischer Leiter im zentrum lied)